73084 Salach
Pfarramt
Wilhelmstraße 18
Telefon: +49 7162 6342
Fax: +49 7162 462595
Kindergarten Sonnenblume
Regelöffnungszeiten:
Montag – Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 13:30 – 16:00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 07:00 – 14:00 Uhr
Ganztagesbetreuung:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Die Kinder erhalten ein warmes Mittagessen.
Kinderkrippe Sonnenblume
Kurze Betreuungszeiten:
Montag – Freitag: 07:00 - 14:00 Uhr
Lange Betreuungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Die Kinder erhalten in der Kinderkrippe ein von der Einrichtung zur Verfügung gestelltes Frühstück und Mittagessen sowie einen Nachmittagssnack.
In der Kinderkrippe muss eine Betreuungszeit in der Regel für 5 Tage pro Woche gebucht werden. Im Einzelfall und sofern verfügbar kann geprüft werden ob lediglich 3 Tage pro Woche gebucht werden können.
Die Anmeldung erfolgt zentral über das Rathaus der Gemeinde Salach.
Unser Kindergarten bietet für insgesamt 75 Kinder in drei altersgemischten Stammgruppen Platz. Die Aufnahme ist je nach Platzkapazität ab einem Alter von 2 Jahren und 9 Monaten möglich.
In unserer Kinderkrippe können insgesamt 24 Kinder in zwei altersgemischten Stammgruppen ab einem Alter von 1 Jahr aufgenommen werden.
Vorstellungsvideo Sonnenblume
Pädagogische Leitgedanken:
Zusammen mit der familiären Erziehung bildet unsere pädagogische Arbeit das Fundament für die weitere Entwicklung und Bildung des Kindes.
Schwerpunkte hierbei sind die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder, die Entwicklung des Sozialverhaltens, das Sammeln von religiösen Erfahrungen, die Kreativitäts- und Selbständigkeitsentwicklung der Kinder sowie die Natur- und Gesundheitserziehung.
Unterstützt werden diese Bereiche durch Angebote aus den Bildungs- und Entwicklungsfeldern (Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl- und Mitgefühl, Sinn, Werte, Religion) des baden-württembergischen Orientierungsplans für Bildung und Erziehung.
Weitere Informationen zu unseren pädagogischen Leitgedanken finden Sie hier:
http://bw-kita.de/gp/salach-eyth/index.htm
Infos zu Angeboten und Projekten:
Zusätzlich zu den täglichen Angeboten im sprachlichen und kreativen Bereich gehören regelmäßige Aktivitäten im religiösen Bereich sowie hauswirtschaftliche Angebote und Angebote im Bereich der Bewegungserziehung selbstverständlich zu unserem Kinderhausalltag.
Über besondere Aktivitäten sowie Feste und Feiern erhalten die Eltern am Jahresbeginn eine Übersicht.
Für Kinder, die sprachliche Unterstützung benötigen, bieten wir eine gezielte Sprachförderung im Kindergarten an:
Inhalte dieser Sprachförderung sind, Kinder in Kleingruppen zum Sprechen anzuregen, ihnen die Freude am Sprechen zu vermitteln, ihren Wortschatz zu erweitern sowie ihr Selbstbewusstsein beim Sprechen in der Gruppe zu stärken.
Dieses spezielle Sprachförderangebot wird von zwei Sprachförderkräften durchgeführt.
Unsere Räumlichkeiten:
Wir bieten den Kindern im Kinderhaus Sonnenblume großzügige und helle Räume. Jeder der fünf Gruppenräume verfügt über eine integrierte Küchenzeile.
Im Kindergarten befindet sich in jedem Gruppenraum zusätzlich ein Kleingruppenraum und eine zweite Ebene.
In der Kinderkrippe befinden sich in Anbindung an den Gruppenraum jeweils ein Schlaf- und ein Sanitärraum.
Weitere Räumlichkeiten, welche den Kindern zur Verfügung stehen sind ein Schlafraum, ein Mehrzweckraum/Turnraum und ein großer Flurbereich mit integriertem Lichthof.
In unserer Gartenanlage direkt vor unserem Kinderhaus, werden den Kindern verschiedene und vielseitige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten angeboten.
Die Entgelte entsprechen der Benutzungsordnung für die Kindertageseinrichtung "Kinderhaus Kleine Welt" der Gemeinde Salach.